Ursprünglich war Markus Weiße angetreten, um für seine Kunden Webseiten zu designen und umzusetzen, die hochwertig aussehen und dem Kunden einen echten Mehrwert bei der Gewinnung von Leads, Anfragen und Kunden bringen. Von Seiten der Kunden kamen immer öfter Anfragen zu zusätzlichen Leistungen, die Markus Weiße auch umsetzte, um seine Kunden nicht an den Wettbewerb zu verlieren.
Dadurch entstand eine Eigendynamik, die die Agentur an Kunden und Mitarbeitern wachsen ließ und so verschmolzen unter dem Dach der Marxup GmbH schließlich alle Leistungen, die eine klassische Full Service-Agentur erbringt, miteinander. Das ursprüngliche Produkt und Herzensthema des Agenturchefs konnte sich aus dem „Überangebot“ der Agentur nicht mehr deutlich hervorheben.